Wasser- & Ölwehr
Dieser zweiachsige Anhänger wird bei Sturm- und Wasserschäden verwendet. Im weiteren kommt er bei Ölwehreinsätzen zum Einsatz.
Hersteller | : | Carrosserie Heckendorn AG, Oberwil |
Jahrgang | : | 1985 |
Wichtige Beladung | : | Ölwehrnotbesteck |
: | Ölbinder Strasse | |
: | Ölbinder Wasser | |
: | RhodiaSorb Strasse | |
: | RhodiaSorb Wasser | |
: | Gulli-Eier | |
: | Schachtabdeckungen (Elefantenfüsse) | |
: | Wassersauger (2 Stk.) | |
: | Tauchpumpen | |
: | Schwimmwesten | |
: | Fischerstiefel |
Die Anhängeleiter besitzt eine Steighöhe von rund 22 Meter. Sie ist elektrifiziert und kann so mit Anlasser gestartet werden. Dieses wendige Gerät kommt oft bei Sturmeinsätzen und bei Dienstleistungen (z.B. Störche beringen) zum Einsatz. Sie wurde auch schon für Personenrettungen im Auftrag der Sanität eingesetzt.
Hersteller | : | Ehrsam |
Jahrgang | : | 1979 |
zul. Gesamtgewicht | : | 1.75 Tonnen |
Leiterlänge | : | 22.7 Meter (ohne 2 m Auszugstück) |
Steighöhe | : | 22.1 Meter bei 75° |
Wichtige Beladung | : | Rettschlitten |
Motorspritze Feuerwehr (FW-MS)
Bei Wasserschäden oder für Wassertransporte leistet unsere alte Motorspritze immer noch gute Dienste. Ihre Leistung entspricht fasst einer Typ 3 Pumpe.
Hersteller | : | Vogt, Oberdiessbach |
Jahrgang | : | 1960 |
Motor | : | Porsche Industriemotor |
Motorenleistung | : | 42 PS bzw. 31 kW |
Pumpe | : | Typ 2 und besser |
Abgänge | : | 2* Ø75 und 2* Ø55 |
Seiher | : | rund und flach Seiher |
Motorspritze Zivilschutzmodell (ZS-MS)
Als weitere Motorspritze bei grösseren Einsätzen haben wir noch eine Zivilschutzspritze eingestellt.
Hersteller | : | Vogt, Oberdiessbach |
Jahrgang | : | 1976 |
Motor | : | VW Industriemotor |
Motorenleistung | : | 44 PS bzw. 32 kW |
Gewicht Spritze | : | 230 kg |
Gesamtgewicht | : | 480 kg |
Pumpe | : | Typ 2 |
Abgänge | : | 2* Ø75 |
Seiher | : | rund Seiher |
An Übungen und Einsätzen wird immer wieder für den Materialtransport ein an die Feuerwehr abgegebener Zivilschutzanhänger verwendet. Der Anhänger wurde in Eigenleistung nachträglich elektrifiziert
Hersteller | : | Carrosserie Langenthal AG |
Jahrgang | : | 1973 |
Nutzlast | : | 500 kg |
Zul. Gesamtgewicht | : | 750 kg |